mobile heilpädagogische freie Praxis

bietet heilpädagogische Hilfe in Berlin

Heilpädagogin Christine Kitzing

Lebenslauf und beruflicher Werdegang

1981 - 1984Ausbildung an der Pädagogischen Schule für Kindergärtnerinnen
1993 - 1995Studium an der Staatliche Fachschule für Heilpädagogik Berlin mit dem Abschluß als Staatlich anerkannte Heilpädagogin
2000 - 2004Zusatzqualifikation Deutsche Gebärdensprache I bis IV
2002Weiterbildung in Mediation - Vermittlung in Konflikten
2003Ausbildung zur Pflegehilfskraft (Altenpflegehelferin)
2004Erwerb der Lizenz als Fachübungsleiterin C im Reha-Sport
2006Qualifikation als Suchtkrankenhelferin für Blaues Kreuz
Weiterbildung zur Trainerin Nikotinentwöhnung
2007Erwerb der Lizenz als Fachübungsleiter C, Sport mit Querschnittsgelähmten
2007 / 2008Fortbildungsveranstaltungen bei der Fachstelle für Suchtprävention
2008Verlängerung der Lizenz C im Reha Sport
alljährliche Weiterbildung für Suchtkrankenhelfer
Fachtagung Herzberger Psychiatriegespräche: Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung, Autismus
Zertifizierung der mobilen heilpädagogischen Praxis
2008 / 2011Berufsbegleitendes Bachelorstudium Heilpädagogik an der katholischen Hochschule für Sozialwesen, Berlin
2014, 2017weitere Zertifizierung der mobilen heilpädagogischen Praxis

 

Zusatzqualifikationen

Hier sind Sie in besten Händen. Frau Kitzing bildet sich laufend weiter und hat ihr Bachelor-Studium erfolgreich abgeschlossen. Bachelorzeugnis als PDF zum Download

Die Praxis wird fortlaufend überwacht und ist durch den Berufs- und Fachverband Heilpädagogik als heilpädagogische Praxis zertifiziert. Zertifikat als PDF zum Download
Die Zertifizierung wurde wiederum erfolgreich absolviert und bis 2020 verlängert. neuestes Zertifikat als PDF zum Download
Die Qualifikation zum Suchtkrankenhelfer, verbunden mit laufender zusätzlicher Weiterbildung wird vom Landesverband Berlin-Brandenburg des BLaues Kreuz e.V. bescheinigt. Mitarbeitsbestätigung als PDF zum Download

ehrenamtliche Tätigkeiten

  • Praktikumsbetreuung von Studentinnen der Heilpädagogischen Fachhochschule Berlin
  • Referentin zu heil- und sozialpädagogischen Themen sowie Suchtkrankheiten
  • Selbsthilfegruppenleiterin Suchtkrankheiten
  • Mitgliedschaft in diversen Vereinen
  • Trainerin im Behindertensportverein Köpenick
  • Unterstützung der deutschen Abteilung des Vereins NACoA (National Association for Children of Alcoholics) zur Hilfe für Kinder suchtkranker Eltern